- Dieser Weißwein aus Chardonnay Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Lauchsuppe oder pikanten Curry mit Lamm
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Burgund außerordentlich komplex
- Ein balancierter Weißwein, erstklassig als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offeriert der Chablis Grand Cru Les Clos von Domaine Louis Michel et Fils eine leuchtend goldgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Weißweins aus dem Burgund verführt mit Noten von Birne, Nashi-Birne, Apfel und Stachelbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen schwarzer Tee, Kakaobohne und Bitterschokolade hinzu.
Am Gaumen startet der Chablis Grand Cru Les Clos von Domaine Louis Michel et Fils herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Weißwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 2,1 g Restzucker vinifiziert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Chablis Grand Cru Les Clos mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Burgund schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Weinbergspfirsich und Weiße Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Chablis Grand Cru Les Clos von Domaine Louis Michel et Fils
Der balancierte Chablis Grand Cru Les Clos aus Frankreich ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Chardonnay. Im Burgund wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Die Weintrauben für diesen Weißwein aus Frankreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Chablis Grand Cru Les Clos für 18 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Domaine Louis Michel et Fils Chablis Grand Cru Les Clos
Dieser französische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Domaine Louis Michel & Fils