Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offenbart der Pomerol aus dem Hause Château Nenin eine leuchtend purpurrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Château Nenin Rotwein allerlei Maulbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich noch Zimt, Bitterschokolade und Vanille hinzu.
Der Château Nenin Pomerol präsentiert sich dem Genießer angengehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig und fleischig. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Maulbeere.
Vinifikation des Château Nenin Pomerol
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Pomerol von Château Nenin sind Cabernet Franc und Merlot Trauben. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Pomerol von Château Nenin
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, gefüllte Paprikaschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Château Nenin