



Das Weingut Taittinger befindet sich in Reims inmitten der Champagne.
Taittinger - zurückerlangt und zum Erfolg gebracht
Das Weingut ist seit 1932 in Familienbesitz und entstand aus der Kellerei Forest & Fourneaux, die bereits seit 1734 bestand. Der Chardonnay ist stilgebend für dieses Haus. Aufgrund von Ungereimtheiten in der Erbfrage wurde das Weingut 2005 an eine amerikanische Aktiengesellschaft verkauft. Bereits ein Jahr später wurde es von Pierre-Emmanuel Taittinger zurückgekauft. Heute führt er das Weingut mit seiner Tochter Vitalie und seinem Sohn Clovis. Insgesamt werden 288 Hektar bewirtschaftet. Das Benediktinerkloster Saint-Nicaise, ein Haus im Zentrum von Reims, das früher den Grafen der Champagne gehörte und das Château de la Marquetterie gehören zum Familienbesitz.
Was man der Natur gibt, das gibt sie einem
Die lange Tradition in der Champagner-Herstellung sowie neue Technologien ermöglichen das Herausbringen von ausgezeichneten Champagner. Seit Jahren pflügt man den Boden nach dem Prinzip der Bodenverträglichkeit. Von Februar bis Juli beispielsweise wird mehrmals umgepflügt, ohne den Einsatz von schädlichen Pestiziden. Das Gras, das zwischen den Reihen wächst, hilft die schnelle Verdunstung des Wassers zu verhindern. Einige Parzellen vom Weingut Taittinger werden ausschließlich von heimischen Handwerkern gepflügt. Diese pflügen nach alter Tradition mit von Ardennenpferden gezogenen Pflügen. Nach der Ernte werden die Trauben im Weinkeller gewogen, gekennzeichnet und anschließend registriert. Je nach Lage und Sorte werden sie dann gepresst. Der Pressvorgang darf nur vorsichtig und langsamt erfolgen. Manche Teile des Weinkellers liegen bis zu 18 Metern unter der Erde, im Keller des Benediktinerklosters Saint Nicaise. Optimale Voraussetzungen also für die Herstellung der erstklassigen Champagner.
Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs von Taittinger
Der Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs ist ein ganz besonderer Champagner, der nur hergestellt werden kann, wenn ganz bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Die Lese muss zum Beispiel von außergewöhnlicher Qualität sein. Das Jahr 2004 ergab eine außergewöhnlich gute Ernte und der Comtes de Champagne 2004 entstand. Die Lese der Trauben begann Mitte September und war eine der besten Lesen in der Geschichte der Champagne. Die schimmernde blassgelbe Farbe verführt zum Genuss dieses Champagners und seine langanhaltende und intensive Perlage ist faszinierend.
Und das sind die Rebsorten der Champagne Taittinger:
- Chardonnay
- Pinot Meunier
- Spätburgunder
Weitere Informationen zu Champagne Taittinger
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Champagne Taittinger |
Straße: | 9 Rue Saint-Nicaise |
Ort: | 51100 Reims |
Land: | Frankreich |
Region: | Champagne |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.taittinger.com/de |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/ChampagneTaittingerINTL/ |
Twitter: | https://twitter.com/taittinger_FR/ |
Telefon: | +33 3 26 85 45 35 |
Wein | |
Bebaute Regionen: | Champagne |