Steckbrief des Chardonnay trocken - Domäne Bergstraße - Kloster Eberbach
Im Glas zeigt der Chardonnay von Kloster Eberbach eine brillant schimmernde goldgelbe Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Quitten, Mirabellen, Limetten und Grapefruits. Hinzu gesellen sich Anklänge an Waldboden und sonnenwarmes Gestein.
Der Kloster Eberbach Chardonnay präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins wunderbar knackig. Im Abgang begeistert dieser Weiße aus der Weinbauregion Hessische Bergstraße schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pink Grapefruit und Pampelmuse.
Vinifikation des Chardonnay von Kloster Eberbach
Der elegante Chardonnay aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Chardonnay. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Chardonnay ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Chardonnay für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Kloster Eberbach Chardonnay
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Weingut Kloster Eberbach