Steckbrief des Chardonnay Zellertal trocken - Schwedhelm Zellertal
Der Chardonnay Zellertal aus der Weinbau-Region Pfalz zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Goldgelb. Idealerweise in ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Apfel, Quitte, Birne und Nashi-Birne, abgerundet von Waldboden und sonnenwarmen Gestein.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 4,3 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Chardonnay Zellertal am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Quitte und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Schwedhelm Zellertal Chardonnay Zellertal
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Schwedhelm Zellertal wurde nur bestes Lesegut verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Schwedhelm Zellertal Chardonnay Zellertal
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Weingut Schwedhelm Zellertal