- Dieser erstklassige Weißwein harmoniert vorzüglich mit Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kürbis-Auflauf
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Weißwein besonders knackig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als vortrefflicher Genuss zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Steckbrief des Charm Riesling halbtrocken - Georg Breuer
Der leichtfüßige Charm Riesling aus dem Hause Georg Breuer kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Georg Breuer Aromen von Pink Grapefruit, Gallia-Melone, Pampelmusen, Sternfrüchte und Kumquats, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Der Georg Breuer Charm Riesling präsentiert uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Charm Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion das Rheingau überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Georg Breuer Charm Riesling
Dieser Weißwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten reinsortigen Wein von Georg Breuer wurde nur makelloses Lesegut geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Schiefer. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Georg Breuer Charm Riesling
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Gemüsetopf mit Pesto, Kürbis-Auflauf oder Lauchsuppe.
- Weitere Produkte von Georg Breuer