Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offenbart der Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape von Perrin & Fils eine dichte purpurrote Farbe. Die erste Nase des Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape präsentiert Noten von Brombeeren. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape von Perrin & Fils angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape von Perrin & Fils
Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Mourvèdre und Syrah vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape von Perrin & Fils
Trinken Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Ossobuco oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Auszeichnungen für den Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin Châteauneuf-du-Pape von Perrin & Fils
- Weitere Produkte von Famille Perrin