- Dieser charakterstarke Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Boeuf Bourguignon oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Der Ausbau im Edelstahltank und großen Holz macht diesen französischen Rotwein besonders schmelzig
- Dieser französische Rotwein eignet sich erstklassig als Begleiter zur Familienfeier
Steckbrief des Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur AOP - Jean-Baptiste Audy
Im Glas offeriert der Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur aus der Feder von Jean-Baptiste Audy eine dichtem purpurrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Dieser sortenreine französische Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille, mediterrane Kräuter und Bitterschokolade.
Der Jean-Baptiste Audy Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar schmelzig. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Schwarze Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Jean-Baptiste Audy Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur
Grundlage für den kraftvollen Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur aus Bordeaux sind Trauben aus der Rebsorte Merlot. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Bordeaux. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Die Beeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, zur Bewahrung ihrer Aromen besonders schnell und zu einer möglichst kühlen Tageszeit. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 20 Monate in Fässern aus französischer an.
Speiseempfehlung zum Jean-Baptiste Audy Chateau La Croix Calendreau Bordeaux Supérieur
Genießen Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, gefüllte Paprikaschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- Weitere Produkte von Jean Baptiste Audy