
Das Château Leboscq liegt inmitten der prestigeträchtigen Gemeinde Saint-Estèphe auf dem Médoc. Das Château ist Teil der Dourthe-Gruppe, welche sich voll und ganz dem Bordeaux-Wein verschrieben hat.
Ein außergewöhnliches Cru Bourgeois - Château Leboscq
Der erste große Name in der Geschichte des Château Leboscq ist Thomas Barton, welcher sich erstmals dem Qualitätsweinbau auf dem Schloss annahm. 30 Jahre lang verbesserte er die Qualität, sodass er bis in die höchsten Kreise des Medoc-Weinbaus aufstieg.
Das Château selbst geht auf Jean Grazilhon zurück, Enkel des Verwalters unter Thomas Barton. Im Jahre 1891 errichtete er das Schloss auf dem Weingut, welches in seinen Besitz übergegangen war. Unter seiner Regie bekam Château Leboscq seinen Status als Cru Bourgeois im Jahre 1932.
Das Terroir um Château Leboscq
Die Gemeinde Saint-Estèphe liegt direkt am Gironde-Ästuar, wodurch die Böden durch eine Schwemmauflage aus Kies bestehen, unter denen eine Lehmschicht liegt. Während die Lehmböden reichhaltige Nahrung für die Reben bereithalten, reguliert der weiße Kies die Temperatur des Bodens, indem er tagsüber die überschüssige Hitze reflektiert und in der Nacht die Wärme speichert.
Typischerweise für das Médoc werden folgende Rebsorten auf dem Château angebaut:
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Petit Verdot
Während auf den warmen Böden mit Kiesauflage der Cabernet und Petit Verdot optimal reifen, sind die kühleren Lagen für den Merlot reserviert. So erhält Château Leboscq für jede Rebsorte ein optimales Ergebnis. Neben dem Pflanzort wird aktiv die Pflanzen regelmäßig kontrolliert, Grünlese durchgeführt und minderwertige Trauben aussortiert, um die hohe Qualität des Leseguts zu garantieren.
Vinifikation der Weine
Der Keller ist auf dem Stand der Technik, es kommen Rütteltische für die automatische Selektion des Leseguts zum Einsatz, die Gärung findet in Stahltanks mit einer Größe von 64-134 hl zum Einsatz. Der Ausbau der einzelnen Parzellen findet getrennt statt, in Bordeaux-Tradition wird diese im Barrique durchgeführt. Letzten Endes werden die Einzelweine dann zum Endprodukt verschnitten.
Neben dem Erstwein Château Le Boscq wird seit einiger Zeit auch der Zweitwein Héritage de Le Boscq vinifiziert.
Weitere Informationen zu Château Leboscq
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Château Leboscq |
Straße: | Château Bosq |
Ort: | 33180 Saint-Estèphe |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.dourthe.com/en/vineyard/2-chateau-le-boscq |
Telefon: | +33 556593862 |
Unternehmen | |
Firmengruppe: | Dourthe |
Geschäftsführer: | Joachim Gilbert |