Medaille
- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder Ossobuco
- Seine Herkunft aus dem Languedoc macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser französische Rotwein eignet sich erstklassig als Begleiter zur Familienfeier
Steckbrief des Chemin de Moscou IGP - Domaine Gayda
Mit dem Domaine Gayda Chemin de Moscou kommt ein erstklassiger Bio-Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, hellrote Farbe. Mit etwas Seitenlage offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas offeriert dieser Rotwein von Domaine Gayda Aromen von Veilchen, Flieder, Brombeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren, ergänzt um Garrigue, orientalische Gewürze und schwarzen Tee. Der Domaine Gayda Chemin de Moscou präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar samtig. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Chemin de Moscou mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gereifte Wein aus der Weinbauregion Languedoc schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Brombeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Domaine Gayda Chemin de Moscou
Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird biologisch aus den Rebsorten Cinsault, Grenache und Syrah gekeltert. Der Chemin de Moscou ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung zum Domaine Gayda Chemin de Moscou
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
Prämierungen für den Chemin de Moscou von Domaine Gayda
Dieser Wein aus Cotes du Roussillon überzeugt nicht nur uns, nein, auch bekannte Kritiker verliehen ihm bereits Medaillen. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- Mundus Vini - Gold
- Wine Spectator - 91 Punkte
- Weitere Produkte von Domaine Gayda
Harte Fakten
Medaille