- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt hervorragend zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Thai-Gurkensalat
- Der Ausbau im Barrique macht diesen Rotwein besonders komplex
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Chianti Classico Gran Selezione DOCG - Badia a Passignano
Der kraftvolle Chianti Classico Gran Selezione aus dem Hause Badia a Passignano leuchtet mit dichtem Rubinrot ins Glas. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bukett dieses Rotweins aus der Toskana bezaubert mit Anklängen von Brombeere, Guave, Schwarze Johannisbeere und Sternfrucht. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Lebkuchen-Gewürz, schwarzer Tee und Zimt hinzu.
Dieser Rote von Badia a Passignano ist die richtige Wahl für alle Weintrinker, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige, schmelzige und dichte Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Chianti Classico Gran Selezione mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Heidelbeere und Mango. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione
Der kraftvolle Chianti Classico Gran Selezione aus Italien ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Sangiovese. In der Toskana wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Chianti Classico Gran Selezione ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Dem Ausbau im Fass folgt noch eine lange Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione
Erleben Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Boeuf Bourguignon.
Prämierungen für den Chianti Classico Gran Selezione von Badia a Passignano
Dieser Wein aus Chianti Classico DOCG überzeugt nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Journalisten prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2017
- Falstaff - 94 Punkte
- Gambero Rosso - 2 Gläser
- Wine Advocate Robert M. Parker - 90 Punkte
- Wine Spectator - 90 Punkte
- Vinum - 17 Punkte
- Weitere Produkte von Tenuta Badia a Passignano (Antinori)