Bardolino Chiaretto DOC 2019 - Cipriano di Venezia
Dieses Produkt ist in Sets je 6 Einheiten kaufbar.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Venetien (IT) |
Weingut: | Cantine Minini |
Weinart: | Roséwein |
Rebsorten: | Corvina , Molinara , Rondinella |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Stil: | Alte Welt |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!), Frühlingswein, Für unter die Woche!, Grillparty, Party, Picknick, Romantisches Dinner, Sommerwein |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Bardolino Chiaretto DOC 2019 - Cipriano di Venezia
Mit dem Cipriano di Venezia Bardolino Chiaretto kommt ein erstklassiger Roséwein ins geschwenkte Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar brillante, rosarote Farbe. Idealerweise in ein Weissweinglas eingegossen, präsentiert dieser Roséwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Lilie, Jasmin, Parfum-Rose und Heidelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Dieser Rosé von Cipriano di Venezia ist ideal für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, was bei einem Wein im Einstiegsbereich absolut keine Selbstverständlichkeit ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Bardolino Chiaretto mit samtigem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Lilie und Veilchen.
Vinifikation des Cipriano di Venezia Bardolino Chiaretto
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Bardolino Chiaretto von Cipriano di Venezia sind Corvina, Molinara und Rondinella Trauben. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Bardolino Chiaretto für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Cipriano di Venezia Bardolino Chiaretto
Dieser italienische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Nudeln mit Bratwurstklößchen, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Gemüsetopf mit Pesto.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | rosé |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 5,2 |
Restzucker ca. in g/l: | 4,2 |
Ausbau: | Edelstahltank |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOC Denominazione di origine controllata |
Aroma: | Beerenobst, blumig |
Textur / Mundgefühl: | leicht |
Nachhall / Finale: | mittel |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen, Helle und deftige Speisen, Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 3 |
Inverkehrbringer: | Cantine Francesco Minini SpA - Viale Europa 6 - 25028 Verolanuova (BS) - Italien |
Bardolino |



