- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert perfekt mit Ossobuco oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Seine Herkunft vom Rhône-Tal macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser französische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der kraftvolle Classique Rouge Ventoux von Marrenon schimmert mit dichtem Purpurrot ins Glas. In ein Rotweinglas eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzkirsche, Heidelbeere, Schattenmorelle und Brombeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht unbedingt Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein seidige und fleischige Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal, genauer gesagt aus Ventoux, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Marrenon Classique Rouge Ventoux
Grundlage für den kraftvollen Classique Rouge Ventoux aus das Rhône-Tal sind Trauben aus den Rebsorten Grenache und Syrah. Im Rhône-Tal wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Die Beeren für diesen Rotwein aus Frankreich werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, zur Bewahrung ihrer Aromen besonders schnell und zu einer möglichst kühlen Tageszeit. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Marrenon Classique Rouge Ventoux
zu gefüllte Paprikaschoten, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- Weitere Produkte von Marrenon