♥ 18 867 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
bio bio
Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion AOC - Vignobles Ouzoulias
bio bio
Heidelbeere, Sauerkirsche und Rote Johannisbeere
  • Dieser Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie Birnen-Limetten-Strudel oder gefüllte Paprikaschoten
  • Der Ausbau im Barrique macht diesen französischen Rotwein besonders samtig
  • Dieser französische Rotwein eignet sich hervorragend

Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion AOC - Vignobles Ouzoulias

Jahrgang

2016
2018
Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion AOC - Vignobles Ouzoulias
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Mit dem Vignobles Ouzoulias Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion kommt ein erstklassiger Bio-Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Mit etwas Seitenlage offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Rotweinglas eingegossen, zeigt dieser Rotwein aus Frankreich herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Sauerkirsche und rote Johannisbeere, abgerundet von Heidelbeere, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.

Der Vignobles Ouzoulias Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Saint-Emilion, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.

Vinifikation des Vignobles Ouzoulias Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion

Der kraftvolle Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion aus Frankreich ist eine Cuvée, biologisch vinifiziert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung für den Clos Chante L'Alouette Saint-Émilion von Vignobles Ouzoulias

Trinken Sie diesen Bio-Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, gefüllten Paprikaschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.

Produkteigenschaften
Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kaminabend , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
4,7
Restzucker ca. in g/l:
0,0
Land:
Frankreich
Anbaugebiet:
Bordeaux (FR)
Unterregion:
Saint-Emilion (FR)
Ausbau:
kleines Holz
Ausbau-Details:
Barrique 225 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
AOP - Appellation d’Origine Protégée (AOC)
Bio, vegan, alkoholfrei etc.:
Aroma:
Heidelbeere , Sauerkirsche , Rote Johannisbeere
Textur / Mundgefühl:
samtig
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Desserts , Dunkle Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
20
Alkohol in Vol%:
13,8
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Ets Ouzoulias - 17 Rue du Colonel Picot - 33500 Libourne - Frankreich
Art.-Nr.:
75221-FR-RW-BL-0040-16.1
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN