- Dieser Rotwein aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot Trauben harmoniert hervorragend mit pikanten Curry mit Lamm oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Bordeaux macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Rotwein, perfekt unter anderem zum Kenner überraschen oder zum landestypischen Abend
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Im Glas offenbart der Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan aus der Feder von Vignobles Comtes von Neipperg eine leuchtend purpurrote Farbe. Leicht schräg gehalten offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Bordeauxglas eingegossen, offenbart dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Pflaume und Brombeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen startet der Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan von Vignobles Comtes von Neipperg wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein wuchtige Textur aus. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Pessac-Léognan, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Ton und Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Vignobles Comtes von Neipperg Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan
Grundlage für den balancierten Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan aus Frankreich sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Im Bordeaux wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand, Ton und Kies. Ohne Frage wird der Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan auch von Klima und Weinbaustil Pessac-Léognan bestimmt. Dieser Franzose kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan ohne Verwendung grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Beton und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der elegante Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan noch für 18 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Clos Marsalette Rouge Pessac-Léognan von Vignobles Comtes von Neipperg
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Rucola-Penne.
- Weitere Produkte von Vignobles Comtes von Neipperg