Steckbrief des Conde Valdemar Tempranillo Rioja DOCa - Bodegas Valdemar
Im Glas offeriert der Conde Valdemar Tempranillo Rioja aus der Feder von Bodegas Valdemar eine leuchtend rubinrote Farbe. Der Nase offenbart dieser Bodegas Valdemar Rotwein allerlei Veilchen, Parfum-Rose, Lilien, schwarze Johannisbeeren und Maulbeeren.
Dieser trockene Rotwein von Bodegas Valdemar ist genau das Richtige für Weingenießer, die am besten 0,0 Gramm Restzucker im Wein hätten. Der Conde Valdemar Tempranillo Rioja kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1,2 Gramm Restzucker gekeltert. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Conde Valdemar Tempranillo Rioja am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion La Rioja schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Jasmin und Maulbeere.
Vinifikation des Bodegas Valdemar Conde Valdemar Tempranillo Rioja
Grundlage für den balancierten Conde Valdemar Tempranillo Rioja aus La Rioja sind Trauben aus der Rebsorte Tempranillo. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Conde Valdemar Tempranillo Rioja für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Conde Valdemar Tempranillo Rioja von Bodegas Valdemar
Dieser Rotwein aus Spanien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Pflaumenmus.
- Weitere Produkte von Bodegas Valdemar