- Dieser Roséwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien außerordentlich balanciert
- Dieser italienische Roséwein eignet sich erstklassig als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Corte Giara Bardolino Chiaretto DOC - Allegrini
Der Corte Giara Bardolino Chiaretto aus der Weinbau-Region Venetien offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Purpurrot, Hellrot, Erbeer-Rosa. Der Nase präsentiert dieser Allegrini Roséwein allerlei Guaven, Papayas, Mangos, Physalis und Gallia-Melone.
Am Gaumen eröffnet der Corte Giara Bardolino Chiaretto von Allegrini wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Corte Giara Bardolino Chiaretto am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Venetien begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Allegrini Corte Giara Bardolino Chiaretto
Dieser elegante Roséwein aus Italien wird aus den Rebsorten Corvina Veronese, Molinara und Rondinella cuvetiert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Corte Giara Bardolino Chiaretto für 3 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Allegrini Corte Giara Bardolino Chiaretto
Erleben Sie diesen Roséwein aus Italien idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Lauchsuppe, Kürbis-Auflauf oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Allegrini