- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt perfekt zu geschmorten Hähnchen in Rotwein oder gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce
- Seine Herkunft aus Venetien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Warmklima-Anbaugebiet
- Ein balancierter Rotwein, perfekt zur Grillparty
Steckbrief des Corte Giara Bardolino DOC - Corte Giara
Der Corte Giara Bardolino aus der Weinbau-Region Venetien präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Rubinrot. In ein Bordeauxglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Maulbeere, Schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Schattenmorelle, abgerundet von Bitterschokolade, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee.
Der Corte Giara Corte Giara Bardolino präsentiert sich dem Wein-Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Corte Giara Bardolino am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Venetien begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Corte Giara Bardolino von Corte Giara
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Corte Giara Bardolino von Corte Giara sind Corvina Veronese, Molinara und Rondinella Trauben. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Corte Giara Bardolino für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Corte Giara Corte Giara Bardolino
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gefüllte Paprikaschoten.
- Weitere Produkte von Corte Giara