- Dieser Süßwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Bratäpfel mit Joghurtsauce oder Joghurt-Mousse mit Mohn
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Venetien frisch und fruchtig
- Dieser italienische Süßwein eignet sich ausgezeichnet als eleganter Digestif
Steckbrief des Corte Giara Recioto della Valpolicella DOCG - Corte Giara
Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Corte Giara Recioto della Valpolicella zeigt Nuancen von Heidelbeeren, Maulbeeren und Rosinen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Corte Giara Recioto della Valpolicella kann mit Fug und Recht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem wunderbar lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Corte Giara Recioto della Valpolicella am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses sehr reifungsfähigen Süßweines aus der Weinbauregion Venetien überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Corte Giara Recioto della Valpolicella von Corte Giara
Grundlage für den balancierten Corte Giara Recioto della Valpolicella aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella. Der Corte Giara Recioto della Valpolicella ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Italiener versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Corvina Veronese und Rondinella-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus slawonischer Eiche an. Dem Ausbau im Eichenfass folgt noch eine beachtliche Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Corte Giara Recioto della Valpolicella von Corte Giara
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Kokos-Kefir-Creme, Bananentrifle im Glas oder Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse.
- Weitere Produkte von Corte Giara