- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Rucola-Penne oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Seine Herkunft aus dem Piemont macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein kraftvoller Rotwein, perfekt unter anderem zum landestypischen Abend
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Gaja Costa Russi Barbaresco 1,5 l Magnum kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar dichte, rubinrote Farbe. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Dieser sortenreine italienische Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zwetschgen, Gallia-Melone, Ananas und Schattenmorellen. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Dieser trockene Rotwein von Gaja ist ideal für Puristen, die am besten 0,0 Gramm Zucker in ihrem Wein hätten. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar schmelzig und dicht. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Sternfrucht und Ananas. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sandstein und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Gaja Costa Russi Barbaresco 1,5 l Magnum
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Nebbiolo vinifiziert. Im Piemont wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Kalkstein und Sandstein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Costa Russi Barbaresco 1,5 l Magnum von Gaja
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitenden Wein zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Lauchsuppe oder Thai-Gurkensalat.
- Weitere Produkte von Angelo Gaja