- Dieser Rotwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Rotwein besonders dicht
- Dieser italienische Rotwein eignet sich erstklassig zu Weihnachten
Steckbrief des Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOCG - Masi Agricola
ACHTUNG! Jahrgang 2013 ist eine Rarität. Wir haben nur 150 Flaschen!
Der kraftvolle Costasera Amarone della Valpolicella Classico aus dem Hause Masi Agricola kommt mit dichtem Rubinrot ins Glas. Mit etwas Seitenlage offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase präsentiert dieser Masi Agricola Rotwein allerlei Brombeeren, Zwetschgen, Waldbeer-Marmelade, Heidelbeeren und Rumtopf. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Zimt, Bitterschokolade und orientalische Gewürze hinzu.
Dieser italienische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Venetien, genauer gesagt aus Amarone della Valpolicella DOCG, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Masi Agricola Costasera Amarone della Valpolicella Classico
Grundlage für den kraftvollen Costasera Amarone della Valpolicella Classico aus Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Corvina, Molinara und Rondinella. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Costasera Amarone della Valpolicella Classico noch für 24 Monate in Fässern aus französischer und slawonischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Eichenfass folgt noch eine beachtliche Flaschenreife, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung zum Masi Agricola Costasera Amarone della Valpolicella Classico
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Rucola-Penne.
Prämierungen für den Masi Costasera Amarone
- James Suckling: 94 Punkte für 2013
- Wine Enthusiast: 93 Punkte für 2013
- Robert Parker: 92 Punkte für 2013
- Wine Spectator: 91 Punkte für 2013
- Weitere Produkte von Masi Agricola