- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Spinatgratin mit Mandeln oder Jamaikanische Hähnchenkeulen mit Ananassalat
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen französischen Rotwein besonders seidig
- Ein idealer Rotwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kaminabend
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der im Fass ausgebaute Côte de Beaune-Villages aus der Weinbau-Region Burgund offenbart sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Burgund zieht in den Bann mit Anklängen von Maulbeere, Zwetschge, Schwarzkirsche und Schattenmorelle.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Der Joseph Drouhin Côte de Beaune-Villages begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht zwingend viel Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein seidige und fleischige Textur aus. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Burgund, genauer gesagt aus Côte de Beaune und Haute Côtes de Beaune, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Ton dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Joseph Drouhin Côte de Beaune-Villages
Dieser balancierte Rotwein aus Frankreich wird aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgund. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Kalkstein, Ton und Mergel. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Côte de Beaune-Villages noch für 15 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Joseph Drouhin Côte de Beaune-Villages
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, Boeuf Bourguignon oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Joseph Drouhin