- Dieser Rotwein aus Merlot Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Boeuf Bourguignon oder geschmortem Hähnchen in Rotwein
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Bordeaux angenehm kraftvoll
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig als stimmiges Kundengeschenk
Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion AOC - Château Fonroque
Steckbrief des Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion AOC - Château Fonroque
Der Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion aus der Feder von Château Fonroque aus dem Bordeaux offeriert im Glas eine dichte, purpurrote Farbe. Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion präsentiert Noten von Holunder. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Wacholderbeere, Heidelbeere und Butter hinzu.
Am Gaumen startet der Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion von Château Fonroque wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 0,5 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Holunder.
Vinifikation des Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion von Château Fonroque
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Merlot. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen sortenreinen Wein von Château Fonroque wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Côte de Fonroque Grand Cru St.-Emilion von Château Fonroque
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Ossobuco, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Château Fonroque