- Dieser erstklassige Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie Ossobuco oder gebackenen Schafskäse-Päckchen
- Der Ausbau im Edelstahltank und kleinen Holz macht diesen Rotwein besonders komplex
- Dieser italienische Rotwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiges Kundengeschenk
Steckbrief des Cresasso Corvina Veronese - Zenato
Der Cresasso Corvina Veronese von Zenato ist ein vollmundiger, eleganter und rebsortenreiner Rotwein aus dem italienischen Weinanbaugebiet Valpolicella. Es werden ausschließlich die Trauben der Rebsorte Corvina Veronese (100%) vinifiziert.
Im Glas schimmert ein intensives Rubinrot mit purpurnen Glanzlichtern. Das einnehmende Bouquet offenbart ausdrucksvolle Aromen nach saftig gereiften Beeren (insbesondere Brombeere), Schwarzkirschen und Zwetschgen - untermalt von würzigen Nuancen. Am Gaumen überzeugt dieser italienische Rotwein mit einem vollmundigen Körper, der von mineralischen Anklängen und Würze getragen wird. Die perfekt strukturierten Tannine sind sehr gut integriert und harmonieren wundervoll mit der üppigen Fruchtfülle. Das Finale wartet mit einer wunderbaren, angenehmen Länge auf.
Vinifikation des Zenato Cresasso Corvina Veronese
Die Trauben für diesen Rotwein werden in zwei Phasen sorgsam von Hand gelesen. Der erste Lesezeitraum beginnt Ende September. Die Corvina-Trauben werden nach der Lese für 2 Monate auf Matten getrocknet und anschließend für 20 Tage in Edelstahltanks vergoren. Danach reift dieser Wein für 24 Monate in Fässern aus französischer Eiche. Die zweite Lesephase beginnt Ende Oktober. Die bereits überreifen Trauben werden nach der Lese in Edelstahltanks vergoren und ausgebaut. Nach der Vermählung der Partien rundet sich dieser Wein für mindestens ein weiteres Jahr harmonisch auf der Flasche ab.
Speiseempfehlung für den Cresasso Zenato Corvina Veronese
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Italien zu Schmorbraten in kräftig-dunkler Sauce, Wildragout mit Spätzle, ausgewählten Schinken- und Salamispezialitäten sowie zu reifen Käsesorten.
Auszeichnungen für den Cresasso Corvina Veronese
- James Suckling: 93 Punkte für 2012
- Vinibuoni d'Italia: 4 Sterne für 2012
- Wine Spectator: 90 Punkte für 2011
- Robert M. Parker - The Wine Advocate: 92 Punkte für 2011
- Weitere Produkte von Zenato