- Dieser Rotwein aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot Trauben harmoniert perfekt mit Lauchsuppe oder Kürbis-Auflauf
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Bordeaux außerordentlich kraftvoll
- Dieser französische Rotwein eignet sich perfekt zu Weihnachten
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc AOC - Château Beaumont
Der Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc von Château Beaumont aus dem Bordeaux zeigt im Weinglas eine dichte, purpurrote Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc präsentiert Nuancen von Maulbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc von Château Beaumont ist perfekt für alle Weinliebhaber, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux, genauer gesagt aus Haut-Médoc, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Château Beaumont Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc
Grundlage für den kraftvollen Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc aus Bordeaux sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Im Bordeaux wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kies. Der Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Château Beaumont Cru Bourgeois Supérieur Haut-Médoc
Erleben Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Spinatgratin mit Mandeln oder Lauchsuppe.
- Weitere Produkte von Château Beaumont