- Dieser Weißwein aus Cortese, Garganega und Trebbiano Trauben harmoniert perfekt mit Gemüsesalat mit roter Beete oder Kichererbsen-Curry
- Seine Herkunft aus Venetien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Weißwein eignet sich hervorragend als stimmiger Sommerwein
Custoza Sanpietro - Le Vigne Di San Pietro
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Custoza Sanpietro - Le Vigne Di San Pietro
Im Glas offenbart der Custoza Sanpietro von Le Vigne Di San Pietro eine leuchtend platingelbe Farbe. Die Nase dieses Weißweins aus Venetien verführt mit Nuancen von Zitrone, reifer Apfel, Mirabelle und Grüner Apfel. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Minze/Melisse hinzu.
Am Gaumen startet der Custoza Sanpietro von Le Vigne Di San Pietro herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Grüner Apfel und Zitrone.
Vinifikation des Le Vigne Di San Pietro Custoza Sanpietro
Grundlage für den balancierten Custoza Sanpietro aus Italien sind Trauben aus den Rebsorten Cortese, Garganega und Trebbiano. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der elegante Custoza Sanpietro noch für 6 Monate in 900 l Tonneau aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Le Vigne Di San Pietro Custoza Sanpietro
Trinken Sie diesen Weißwein aus Italien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kürbis-Auflauf, gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Le Vigne di San Pietro