- Dieser Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Boeuf Bourguignon oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser österreichische Rotwein eignet sich perfekt als eleganter Bankettwein / Schankwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Cuvée Classic - Weingut Krug
Der elegante Cuvée Classic von Weingut Krug gleitet mit leuchtendem Purpurrot ins Glas. Der Nase zeigt dieser Weingut Krug Rotwein allerlei Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Zwetschgen und Pflaumen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie schwarzer Tee, Kakaobohne und Zimt hinzu.
Der Weingut Krug Cuvée Classic begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht unbedingt viel Zucker. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Thermenregion, besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Cuvée Classic von Weingut Krug
Der balancierte Cuvée Classic aus Österreich ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Merlot und Zweigelt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Cuvée Classic für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Weingut Krug Cuvée Classic
Trinken Sie diesen Rotwein aus Österreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Weingut Krug