- Dieser erstklassige Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Entenbrust mit Zuckerschoten oder Ossobuco
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen deutschen Rotwein besonders fleischig
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als eleganter Winterwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Cuvée M RÉSERVE trocken - Weingut Manz
Der elegante Cuvée M Réserve aus der Feder von Weingut Manz fließt mit leuchtendem Purpurrot ins Glas. An den Rändern zeigt dieser deutsche Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Diese deutsche Cuvée schmeichelt im Glas herrlich komplex Noten von Brombeeren, Pflaumen, Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Waldboden und sonnenwarmes Gestein.
Der Weingut Manz Cuvée M Réserve präsentiert sich dem Weintrinker wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser fleischige Rotwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Cuvée M Réserve am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kalkstein und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Cuvée M Réserve von Weingut Manz
Grundlage für den balancierten Cuvée M Réserve aus Rheinhessen sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Mitos und Cabernet Sauvignon. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Cabernet Mitos und Cabernet Sauvignon wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Rheinhessen gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Cuvée M Réserve noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Cuvée M Réserve von Weingut Manz
Erleben Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran oder gefüllte Paprikaschoten.
- Weitere Produkte von Weingut Manz