- Dieser sortenreine Rotwein ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen
- Seine Herkunft aus dem Piemont macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig unter anderem zum Romantischen Dinner
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Dédica Barbera D’Asti Superiore - Cascina Gilli
Mit dem Cascina Gilli Dédica Barbera D’Asti Superiore kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Darin offeriert er eine wunderbar dichte, rubinroter Farbe. Im Glas offenbart dieser Rotwein von Cascina Gilli Aromen von Brombeeren und Himbeeren, ergänzt um Vanille. Der Cascina Gilli Dédica Barbera D’Asti Superiore präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige und fleischige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion das Piemont schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Himbeere und Brombeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Cascina Gilli Dédica Barbera D’Asti Superiore
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Barbera. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen sortenreinen Wein von Cascina Gilli wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Piemont. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 9 Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Cascina Gilli Dédica Barbera D’Asti Superiore
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Boeuf Bourguignon oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- Weitere Produkte von Cascina Gilli