- Dieser Süßwein harmoniert perfekt mit Bananentrifle im Glas oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Seine Herkunft aus dem Piemont macht diesen Süßwein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Süßwein eignet sich perfekt als Wein zur Party
Delicate sweet pink - Mosketto
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Steckbrief des Delicate sweet pink - Mosketto
Der Delicate sweet pink aus der Feder von Mosketto aus dem Piemont präsentiert im Glas eine brillante, hellrote Farbe. Der Delicate sweet pink kann mit Fug und Recht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Süßwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Delicate sweet pink am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Piemont überzeugt schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Mosketto Delicate sweet pink
Grundlage für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Delicate sweet pink von Mosketto sind Brachetto und Moscatel Trauben. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Delicate sweet pink für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Delicate sweet pink behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Mosketto Delicate sweet pink
Dieser Italiener sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Bratäpfel mit Joghurtsauce, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Mosketto