- Dieser Rotwein passt vorzüglich zu Entenbrust mit Zuckerschoten oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
- Seine Herkunft von der Nahe macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Rotwein, erstklassig als eleganter Winterwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Der Salm Landwein vom Rhein aus der Feder von Weingut Prinz Salm von der Nahe offenbart im Glas eine brillante, purpurrote Farbe. Das Bouquet dieses Rotweins von der Nahe zieht in den Bann mit Nuancen von Maulbeere, schwarze Johannisbeere, Brombeere und Pflaume.Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Der Weingut Prinz Salm Der Salm Landwein vom Rhein präsentiert sich dem Wein-Genießer angengehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser seidige und fleischige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Der Salm Landwein vom Rhein von Weingut Prinz Salm
Grundlage für den eleganten Der Salm Landwein vom Rhein aus die Nahe sind Trauben aus den Rebsorten Merlot und Spätburgunder. In der Nahe wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Der Salm Landwein vom Rhein ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Der Salm Landwein vom Rhein noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Der Salm Landwein vom Rhein von Weingut Prinz Salm
Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Lauch-Tortilla.
- Weitere Produkte von Prinz Salm