- Dieser Rotwein aus Dakapo, Cabernet Mitos, Dornfelder, Dunkelfelder, Prior und Spätburgunder Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse oder Bratäpfel mit Joghurtsauce
- Seine Herkunft aus Baden macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zur Party oder zur Grillparty
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Die Freude teilen vom Weingut Kiefer aus Baden präsentiert im Weinglas eine brillante, hellrote Farbe. Die Nase dieses Rotweins aus Baden zieht in den Bann mit Aromen von Brombeere, schwarze Johannisbeere, Heidelbeere und Maulbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen schwarzer Tee, Bitterschokolade und Vanille hinzu.
Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Die Freude teilen am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig.
Vinifikation des Weingut Kiefer Die Freude teilen
Der elegante Die Freude teilen aus Deutschland ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Dakapo, Cabernet Mitos, Dornfelder, Dunkelfelder, Prior und Spätburgunder. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lössboden und Vulkangestein. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Die Freude teilen für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Die Freude teilen von Weingut Kiefer
Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Joghurt-Mousse mit Mohn, Pfirsich-Maracuja-Dessert oder Bratäpfeln mit Joghurtsauce.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer