- Dieser sortenreine Rotwein passt hervorragend zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gefüllten Paprikaschoten
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen französischen Rotwein besonders
- Dieser französische Rotwein eignet sich perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Domaine de l'Aigle Pinot Noir - Gerard Bertrand
Im Glas offeriert der biologisch erzeugte Domaine de l'Aigle Pinot Noir aus der Feder von Gerard Bertrand eine dichtem hellrote Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Das Bouquet dieses Rotweins aus dem Languedoc überzeugt mit Nuancen von Brombeere, Maulbeere, Heidelbeere und Schwarze Johannisbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, orientalische Gewürze, schwarzer Tee und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwingend viel Zucker. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion das Languedoc schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Gerard Bertrand Domaine de l'Aigle Pinot Noir
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Pinot Noir. Für diesen wunderbar kraftvollen reinsortigen Wein von Gerard Bertrand wurde nur makelloses Lesegut verwendet. Der Domaine de l'Aigle Pinot Noir ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Pinot Noir-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an.
Speiseempfehlung zum Gerard Bertrand Domaine de l'Aigle Pinot Noir
Erleben Sie diesen Bio-Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
- Weitere Produkte von Gérard Bertrand