

Die Domaine Ferret gilt als einer der besten und wichtigsten Vertreter der Appellation Pouilly Fuissé. Ferret bewirtschaftet zwar lediglich 18 Hektar Rebflächen, diese liegen aber fast ausschließlich in den Toplagen. Das „Amphitheater“ von Fuissé sorgt für ein herausragend Terroir, ebenso an den Hängen des Roche de Vergisson. Gegründet wurde das Weingut schon im Jahr 1840. Seither gilt das Augenmerk jedem einzelnen Weinstock, jeder Traube, jeden Quadratzentimeter Boden, dem buchstäblichen Grund und Fundament der besonderen Qualitäten die dieses Terroir hervorbringt.
Die geologische Vielfalt im Mâconnais ist enorm ,sogar für das Burgund außergewöhnlich. Kalkstein wechselt mit Kalkmergel, Kalklehm, Ton und Jurakalk, vulkanischem Sandsteinsediment oder Schiefer. Alle Bodenformationen werden analysiert und die Chardonnay Trauben streng nach Rebparzellen getrennt ausgebaut. Damit wird die ganze Bandbreite von Frucht, Mineralität und Würzigkeit zu bewahrt, die den Ferret-Weinen ihren unnachahmlich vielstimmigen und zugleich perfekt harmonischen Charakter verleiht.
Wahrlich ein Geschenk der Natur, dem die Familie Ferret mit ihren Klassifizierungen Tête de Cru und Hors Classe besonderen Ausdruck verlieh. Jeanne Ferret, und später ihre Tochter Colette führten die Domaine sehr erfolgreich, bis dann 2008 die Domaine an Maison Louis Jadot ging. Colette gab den Staffelstab weiter an die Önologin Audrey Braccini, die ihrerseits mit viel Ernst, Respekt und Feingefühl die Erfolgsgeschichte fortführt. Die Weißweine von Domaine Ferret sind äußerst kraftvoll und doch von besonderer Eleganz und Finesse.
Weitere Informationen zu Domaine Ferret
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Domaine Ferret |
Straße: | 61 rue du Plan |
Ort: | 71960 Fuissé |
Land: | Frankreich |
Region: | Burgund |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.domaine-ferret.com/ |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +33 3 85 35 61 56 |
Fax: | +33 3 85 35 62 74 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1840 |
Firmengruppe: | Maison Louis Jadot |
Wein | |
Önologe: | Audrey Braccini |
Rebfläche: | 18 ha |
Bodenarten, Bodenbeschaffenheit: | Kalkstein, Lehm, Mergel |