- Dieser charakterstarke Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder fruchtigen Endiviensalat
- Seine Herkunft aus dem Burgenland macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein balancierter Weißwein, perfekt zur Familienfeier
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Don Bepo von Salzl Seewinkelhof aus dem Burgenland präsentiert im Weinglas eine brillante, platingelbe Farbe. Das Bukett dieses Weißweins aus dem Burgenland begeistert mit Nuancen von Pfirsich, Zitronengras, Pampelmuse und Mirabelle. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Wacholder, sonnenwarmes Gestein und Liebstöckel hinzu.
Der Salzl Seewinkelhof Don Bepo begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 3,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht unbedingt Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte und knackig Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Don Bepo mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion das Burgenland schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Grapefruit und Weinbergspfirsich. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kies dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Salzl Seewinkelhof Don Bepo
Der elegante Don Bepo aus Österreich ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Welschriesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Burgenland. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kies. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Don Bepo für 6 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Don Bepo von Salzl Seewinkelhof
Genießen Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Salzl Seewinkelhof