Steckbrief des Dornfelder feinherb 1,0 l - Bretz
Im Glas offeriert der Dornfelder von Bretz eine brillant schimmernde purpurrote Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Maulbeeren, Heidelbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Heidelbeere und Brombeere.
Vinifikation des Bretz Dornfelder
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Dornfelder. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Bretz wurde nur makelloses Traubenmaterial verwendet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Dornfelder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Dornfelder behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Bretz Dornfelder
Erleben Sie diesen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spinatgratin mit Mandeln.
- Weitere Produkte von Weingut Bretz