- Dieser erstklassige Weißwein ergänzt perfekt Gerichte wie Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen Weißwein besonders lebendig und fruchtbetont
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als Begleiter zur Brotzeit
Steckbrief des Drachenlay Riesling Kabinett - Weingut Pieper
Mit dem Weingut Pieper Drachenlay Riesling Kabinett kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Er offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Drachenlay Riesling Kabinett präsentiert Nuancen von Akazien, Pfirsiche und Mangos. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der leichtfüßige Weingut Pieper Drachenlay Riesling Kabinett offenbart uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht ohne Grund auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Mittelrhein schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Mango und getrocknete Aprikose.
Vinifikation des Drachenlay Riesling Kabinett von Weingut Pieper
Grundlage für den eleganten Drachenlay Riesling Kabinett aus Mittelrhein sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Drachenlay Riesling Kabinett für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Weingut Pieper Drachenlay Riesling Kabinett
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu
- Weitere Produkte von Weingut Pieper