Dreisatz Rot trocken - Gebrüder Kitzer
Steckbrief des Dreisatz Rot trocken - Gebrüder Kitzer
Im Glas präsentiert der Dreisatz Rot von Gebrüder Kitzer eine brillant schimmernde hellrote Farbe. Diese deutsche Cuvée zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen, Maulbeeren und Schwarzen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille, Lebkuchen-Gewürz und schwarzem Tee.
Am Gaumen startet der Dreisatz Rot von Gebrüder Kitzer wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Rotwein wunderbar dicht. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Dreisatz Rot mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Schattenmorelle.
Vinifikation des Gebrüder Kitzer Dreisatz Rot
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Dreisatz Rot von Gebrüder Kitzer sind Regent, Saint Laurent und Spätburgunder Trauben. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Dreisatz Rot behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Dreisatz Rot von Gebrüder Kitzer
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Ossobuco, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Lauchsuppe.
- Weitere Produkte von Gebrüder Kitzer