- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Tokaj Hegyalja besonders balanciert
- Ein frischer Weißwein, perfekt zur Grillparty
Dry Furmint Selection DOP - Tokaj-Hétszölö
Steckbrief des Dry Furmint Selection DOP - Tokaj-Hétszölö
Der Dry Furmint Selection aus der Weinbau-Region Tokaj Hegyalja offeriert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Weißweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus Ungarn herrlich vornehm Aromen nach Zitrone und reifer Apfel, abgerundet von Kamille.
Am Gaumen eröffnet der Dry Furmint Selection von Tokaj-Hétszölö herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar seidig. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Dry Furmint Selection am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißwein aus der Weinbauregion Tokaj Hegyalja begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Tokaj-Hétszölö Dry Furmint Selection
Dieser balancierte Weißwein aus Ungarn wird biologisch aus der Rebsorte Furmint hergestellt. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Dry Furmint Selection für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Dry Furmint Selection von Tokaj-Hétszölö
Genießen Sie diesen Bio-Weißwein aus Ungarn am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Spargelsalat mit Quinoa oder Nudeln mit Bratwurstklößchen.
- Weitere Produkte von Tokaj-Hétszőlő