- Dieser ausdruckstarke Sekt ergänzt perfekt Gerichte wie Gemüsesalat mit roter Beete oder Kokos-Kefir-Creme
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau ausgesprochen jugendlich
- Dieser deutsche Sekt eignet sich erstklassig als leichtfüßiger Aperitif oder als Sommerwein
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Dry - Jules Mumm
Die Perlage dieses Sektes leuchtet im Glas beständig und fein. Die erste Nase des Dry präsentiert von Nektarinen, Aprikosen und Pfirsiche. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwangsläufig Zucker. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Sekt am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Schaumwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nektarine und Aprikose. Nach der Lese werden die Trauben zügig ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Nun folgt die Gärung der Grundweine. Nach der Komposition des finalen Sektes folgt der weitere Ausbau auf Basis der Methode Charmat. Im Anschluss reift der Jules Mumm Dry für einige Monate in der Flasche und wird schließlich degorgiert.
Speiseempfehlung für den Dry von Jules Mumm
Dieser Deutsche Wein sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Brombeer-Sahne-Dessert.
- Weitere Produkte von Jules Mumm