♥ 18 890 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Grüner Apfel, Honigmelone, Birne und Minerale
  • Dieser sortenreine Weißwein harmoniert vorzüglich mit Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Kokos-Limetten-Fischcurry
  • Der Ausbau im großem Holzfass macht diesen deutschen Weißwein besonders dicht
  • Ein balancierter Weißwein, ausgezeichnet als eleganter Sommerwein

Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder - Weingut Markgraf von Baden

Kaufe 6, spare 2%!

Wenn Sie von den Produkten aus dieser Aktion 6 Stück kaufen, erhalten Sie 2% Rabatt

Jahrgang

2020
2021
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
2
12
24
Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder - Weingut Markgraf von Baden
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder - Weingut Markgraf von Baden

Im Glas offeriert der Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder aus dem Hause Weingut Markgraf von Baden eine leuchtend kupfergoldene Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder zeigt Nuancen von Äpfel, Quitten und Nashi-Birne. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.

Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwingend Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar dicht. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder mit gefälligem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Durbach, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Granit dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Weingut Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder

Grundlage für den balancierten Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Grauburgunder. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Granit. Ohne Frage wird der Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder auch von Klima und Weinbaustil Durbach bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Einen beachtlichen Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Grauburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in großem Holzfass aus Eichenholz an.

Speiseempfehlung zum Weingut Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Grauburgunder

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Erntedankfest , Muttertag , Ostern , Sommerwein
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,7
Restzucker ca. in g/l:
0,5
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Durbach (DE)
Lage:
Durbacher Schloß Staufenberg
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
großes Holz
Ausbau-Details:
Großes Holzfass 5000 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Erste Lage
Böden & Sonderlagen:
Granit
Aroma:
Grüner Apfel , Honigmelone , Minerale , Birne
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , modern
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
6
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Markgräflich Badisches Weinhaus - Schloß Salem - Schlossbezirk Rentamt 1 - 88682 Salem - Deutschland
Art.-Nr.:
70217-DE-WW-PG-0360-19
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN