- Dieser Weißwein aus Chardonnay Trauben harmoniert perfekt mit Gemüsesalat mit roter Beete oder fruchtigen Endiviensalat
- Seine Herkunft aus Baden macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet zu Ostern
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc - Weingut Markgraf von Baden
Im Glas offeriert der Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc von Weingut Markgraf von Baden eine brillant schimmernde goldgelbe Farbe. Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Der Nase zeigt dieser Weingut Markgraf von Baden Weißwein allerlei Weiße Johannisbeeren und Stachelbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch Garrigue, Liebstöckel und Wacholder hinzu.
Der Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc von Weingut Markgraf von Baden ist die richtige Wahl für alle Weinliebhaber, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Baden schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Weiße Johannisbeere und Stachelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Granit dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Chardonnay. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Weingut Markgraf von Baden wurde nur makelloses Traubenmaterial verwendet. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Granit. Ohne Frage wird der Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc auch von mehr als nur dem Boden Durbach bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Chardonnay-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Durbacher Schloss Staufenberg Sauvignon Blanc von Weingut Markgraf von Baden
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Kohl-Rouladen oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Weingut Markgraf von Baden