Steckbrief des Edelvernatsch DOC - Kellerei Kaltern
Mit dem Kellerei Kaltern Edelvernatsch kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, rubinrote Farbe. Das Bouquet dieses Rotweins aus Trentino-Alto Adige zieht in den Bann mit Noten von Brombeere, Schwarze Johannisbeere, Schattenmorelle und Schwarzkirsche. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Am Gaumen startet der Edelvernatsch von Kellerei Kaltern herrlich trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 2,2 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Edelvernatsch mit gefälligem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Alto Adige /Südtirol DOC, überzeugt schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Edelvernatsch von Kellerei Kaltern
Dieser elegante Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Vernatsch vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und Beton bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Edelvernatsch behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Kellerei Kaltern Edelvernatsch
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Rucola-Penne oder gebackenen Schafskäse-Päckchen.
- Weitere Produkte von Kellerei Kaltern