- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt ausgezeichnet Gerichte wie Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Weinviertel außerordentlich leichtfüßig
- Dieser österreichische Weißwein eignet sich hervorragend vortrefflicher Genuss zu einer Vielzahl von Gerichten & Anlässen
Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio - Weingut Herbert Zillinger
Steckbrief des Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio - Weingut Herbert Zillinger
Im Glas zeigt der biodynamisch erzeugte Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio aus dem Hause Weingut Herbert Zillinger eine brillant schimmernde platingelbe Farbe. Dieser sortenreine österreichische Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Mirabelle, Pfirsich, Zitrone und Birne. Hinzu gesellen sich Anklänge von Kräuterwürze und Mineralen.
Dieser Wein schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit lediglich 1,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwangsläufig Restzucker. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige Wein aus der Weinbauregion Weinviertel schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Akazie. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio von Weingut Herbert Zillinger
Grundlage für den eleganten Editionz Elementar Grüner Veltliner Bio aus Weinviertel sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Weinviertel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Kalkstein. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
- Weitere Produkte von Weingut Herbert Zillinger