- Dieser sortenreine Weißwein harmoniert hervorragend mit Birnen-Limetten-Strudel oder Bananentrifle im Glas
- Seine Herkunft von der Mosel macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, erstklassig unter anderem zum Muttertag
Steckbrief des Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett - Weingut Karthäuserhof
Im Glas offenbart der Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett aus dem Hause Weingut Karthäuserhof eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Das Bukett dieses Weißweins von der Mosel verführt mit Noten von Nektarine, Birne, Weinbergspfirsich und Apfel. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen grüne Paprika, Wacholder und Waldboden hinzu.
Der Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett kann zurecht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel, genauer gesagt aus Eitelsbach, überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett von Weingut Karthäuserhof
Dieser Weißwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Weingut Karthäuserhof wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Der Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Weingut Karthäuserhof Eitelsbach Karthäuserhofberg Riesling Kabinett
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Pfirsich-Maracuja-Dessert, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Joghurt-Mousse mit Mohn.
- Weitere Produkte von Weingut Karthäuserhof