consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute 1659 Silvaner Cuvée Privée aus der Weinbau-Region Franken offeriert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Weißweins aus Franken bezaubert mit Nuancen von Pfirsich und Mango. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Limettenblätter und mineralisch hinzu.
Der Castell-Castell 1659 Silvaner Cuvée Privée präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Franken überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Ton und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des 1659 Silvaner Cuvée Privée von Castell-Castell
Grundlage für den balancierten 1659 Silvaner Cuvée Privée aus Deutschland sind Trauben aus der Rebsorte Silvaner. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Ton. Der 1659 Silvaner Cuvée Privée ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den 1659 Silvaner Cuvée Privée von Castell-Castell
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüsesalat mit roter Beete, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder fruchtigem Endiviensalat.
- More products from Fürstlich Castell’sches Domänenamt