consultation!
packaging!
shipping!
Der Abyss Champagner Brut Zéro aus dem Hause Leclerc Briant ist eine echte Besonderheit unter den Champagnern: im Laufe des Ausbaus werden die Flaschen bis zu einem Jahr lang in einer Tiefe von 60 m vor der Küste der Bretagne versenkt. Diese besonderen Bedingungen geben dem Wein einzigartige Eigenschaften, die man merkt. Kein Etikett würde diesen Tauchgang überleben, deshalb sind die Flaschen mit einem Flaschenanhänger versehen.
Der Champagner kommt mit in zarter Farbe mit goldenen Reflexen ins Glas, die Nase ist komplex, mit intensiven Noten von Jod und Kreide, eingebettet in fruchtige Anklänge von Marille, rotem Apfel und Rhabarber, wenn man die Flasche öffnet. Hinzu gesellen sich ätherische Nuancen von Grüntee und Jasmin, gibt man dem Wein noch etwas länger Zeit, so kommen auch noch Limetten, Süßholz und Cassis hinzu. Dem Gaumen zeigt der Abyss eine sanfte, cremige Perlage. Die präsente zitrische Säure harmoniert traumhaft mit dem intensiv mineralischen Nachhall, der nicht enden zu wollen scheint.
Vinifikation des Abyss Champagner von Leclerc Briant
Für den Abyss kommen alle drei Champagner-Rebsorten zum Einsatz: Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay. Der Anbau im Weinberg geschieht nach den Regeln der Biodynamie. Das Lesegut wird schnellstens in die Kellerei verbracht, wo die Trauben gepresst und der Grundwein vergoren wird. Anschließend wird der Wein ins Fass gegeben, um dem biologischen Säureabbau stattzugeben. Ein Dreivierteljahr später wird schließlich der Wein auf die Flasche gezogen, und reift noch eine längere Zeit in der Flasche. Es wird dem Abyss Champagner nach dem Degorgieren keine Dosage zugesetzt. 4 Jahre nach der Lese wird der Wein schließlich im Meer versenkt und verbleibt dort für 10-12 Monate, bis er wieder gehoben wird und schließlich in den Verkauf geht.
Speiseempfehlungen zum Abyss Champagner Brut Zéro von Leclerc Briant
Der Abyss Champagner eignet sich wunderbar als Begleiter zu Meeresfrüchten, beispielsweise Austerngerichten, Hummer oder Sashimi.
- More products from Champagne Leclerc Briant