More information
Der kraftvolle Albe Barolo aus der Feder von G.D. Vajra schimmert mit dichtem Rubinrot ins Glas. Der Nase präsentiert dieser G.D. Vajra Rotwein allerlei Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Lavendel, Maulbeeren und Heidelbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch Lebkuchen-Gewürz, Vanille und Kakaobohne hinzu.
Der Albe Barolo von G.D. Vajra ist genau das richtige für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein erwarten kann. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Piemont, genauer gesagt aus Barolo DOCG, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Albe Barolo von G.D. Vajra
Grundlage für den kraftvollen Albe Barolo aus Piemont sind Trauben aus der Rebsorte Nebbiolo. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Albe Barolo ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großes Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 30 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche an.
Speiseempfehlung für den Albe Barolo von G.D. Vajra
Dieser italienische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from G.D. Vajra