consultation!
packaging!
shipping!
Der Alfiere Rosso Friuli Isonzo aus der Weinbau-Region Friaul-Julisch Venetien präsentiert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern ein Übergang des Farbtons in Richtung Backsteinrot erkennbar. In ein Rotweinglas eingegossen, offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Heidelbeere, Maulbeere, schwarzer Johannisbeere und Brombeere, abgerundet von Liebstöckel, mediterrane Kräuter und Waldboden.
Der Alfiere Rosso Friuli Isonzo von I Feudi di Romans ist perfekt für alle Weinenthusiasten, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar fleischig und dicht. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Alfiere Rosso Friuli Isonzo am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Friaul-Julisch Venetien begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Kalkstein und Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des I Feudi di Romans Alfiere Rosso Friuli Isonzo
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Merlot. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von I Feudi di Romans wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Friaul-Julisch Venetien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Kies. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung zum I Feudi di Romans Alfiere Rosso Friuli Isonzo
Trinken Sie diesen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Nudeln mit Bratwurstklößchen, Lauchsuppe oder Kürbis-Auflauf.
- More products from Lorenzon