consultation!
packaging!
shipping!
Der Altenbamberg Rotenberg Riesling GG von Gut Hermannsberg von der Nahe offenbart im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Im Glas offenbart dieser Weißwein von Gut Hermannsberg Aromen von Kirschblüten, Akazien, Weinbergpfirsich, Linden und Nektarinen, ergänzt um mediterrane Kräuter, Waldboden und Liebstöckel. Der Gut Hermannsberg Altenbamberg Rotenberg Riesling GG präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weiße aus der Weinbauregion die Nahe schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Mirabelle und Nektarine.
Vinifikation des Gut Hermannsberg Altenbamberg Rotenberg Riesling GG
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten reinsortigen Wein von Gut Hermannsberg wurde nur bestes Lesegut eingebracht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Altenbamberg Rotenberg Riesling GG ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Altenbamberg Rotenberg Riesling GG für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Altenbamberg Rotenberg Riesling GG von Gut Hermannsberg
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Spargelsalat mit Quinoa oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- More products from Gut Hermannsberg